
Beim letzten Saisonspiel vor heimischem Publikum konnten unsere beiden Senioren – Mannschaften jeweils 3fach punkten und den Zuschauern einen freudigen Nachmittag bescheren.
Lünebach - Eingeleitet wurde der unterhaltsame Nachmittag um 12.30 Uhr von der 2. Mannschaft im Spiel gegen die SG Densborn II. Nach zuletzt schwachen Spielen sollte das letzte Saisonspiel vor heimischem Publikum positiv gestaltet werden. Die Anfangsphase des Spiel war von sehr viel Hektik und ungenauem Passspiel geprägt, so dass sich die optische Überlegenheit unsere Mannschaft nicht in Tore ummünzen lies. Mehrere gute Chancen wurden fahrlässig vergeben, oder der finale Pass zu ungenau gespielt. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff ergaben sich mehrere gute Gelegenheiten zur Führung. Die Gäste aus Densborn beschränkten sich aufs Konterspiel und kamen so einige Male gefährlich vors Tor.
In der 70. Spielminute erzielte dann Jochen Faber nach schöner Vorarbeit von Nico die verdiente 1:0 Führung.
Die mangelnde Chancenauswertung hätte sich gegen Ende der Partie noch einmal Rechen können, denn auch Densborn hatte in der Schlussphase noch Gelegenheit zum Ausgleich.
Fazit: 3 Punkte und Abwärtstrend gestoppt
Für unsere 1. Mannschaft ging es am Sonntag um das gefühlte Endspiel die Klasse zu halten.Wenn Badem und Udler I in der Rheinlandliga bleiben, Lambertsberg die Bezirksliga hält oder Arzfeld und Udler II patzen, dann sind wir gerettet. Um diesen ganzen Spekulationen aus dem Wege zu gehen, mussten einfach 3 Punkte her. Nachdem Herri die Mannschaft nochmal richtig heiß gemacht hatte, ging man voll konzentriert in die Partie. Neunkirchen, die nichts mehr zu verlieren hatten überraschten unsere Elf mit starken Anfangsminuten. Allerdings nahmen wir dann relativ schnell das Heft in die Hand und zeigten, dass die Punkte an diesem Tag nicht mit in den Kreis Daun geschickt werden. Stefan Kill markierte in der 19. Minute das 1:0 nach einem Abpraller des Torhüters und Karsten Klein stellte mit einem Tor des Monats in der 49. Minute den 2:0 Endstand her. Nach der gelb-roten Karte gegen Karsten Klein wurde es in der Endphase noch einmal etwas hektisch, allerdings baute Neunkirchen auch keinen weiteren Druck mehr auf, so dass man am Ende den Klassenerhalt aus eigener Kraft gebührend feiern konnte.
Wir freuen uns jetzt alle auf den Saisonabschluss in Ahbach, wohin die Mannschaft mit dem Bus reist. Für Freunde und Fans unseres Teams sind noch einige Plätze frei. Wer mitfahren möchte meldet sich bitte übers Gästebuch oder direkt bei der Mannschaft.