Resultat
SG Pronsfeld-Lünebach-Watzerath
11. Mai 2025
0
SG Baustert II
9
SG Pro-Lü-Wa
09.11.2009
08.11.2010
Herri und die 14 Zwerge

Es war einmal ein Trainer, der hatte 14 Spielerzwerge! Doch mit den Spielern war er nicht so zufrieden.

Die einen hatten keine richtigen Schuhe dabei, die anderen wussten nicht so richtig, ob sie heute auf dem Feld arbeiten durften. So machten sie sich auf den Weg nach Darscheid, ohne den kränkelnden Kallezwerg, den sie krank im Bettchen zurückließen und natürlich Bambiwarinwangenzwerg Marci! Dort angekommen, stimmte Herri die 14 Zwerge für die Arbeit auf dem Feld ein. Es war an diesem Tage eine sehr schwere Arbeit. Das Feld war in keinem guten Zustand und die Zwerge wussten schon was auf sie zukommen würde.

Nach anfänglicher Müdigkeit, konnten die SG Zwerge jedoch einen guten Angriff aufbauen. Chefzwerg Pete spielte im Mittelfeld auf Kasizwerg, der direkt weiter auf Peterzwerg , der eine Flanke auf Blahüftschmerzschlechtgehzwerg Stefan bringen konnte . Jedoch war die Bolzabwehr des Gegners zur Stelle und konnte klären. Das einzige was unser Torwartzwerg Munki einmal drauf bekam, war ein Lattenschuss den er mit seinen magischen Augen raus lenkte.

Die hohen und langen Bälle bestimmten die Partie so das Herri eigentlich ohne Mittelfeldzwerge hätte spielen können. Das ging wirklich bis zum Ende des Arbeitstages so, als es dann doch noch mal gefährlich für den Gegner wurde. Der eingewechselte Nicozwerg hatte die große Chance einen mit seiner Zipfelmütze reinzudrücken. Am Ende waren jedoch alle zufrieden mit der gerechten Punkteteilung, da Tobizwerg seine Hinterzwerge schon gut organisiert hatte.

 

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann Spielen sie nächste Woche wieder!!!

 

 

                                                                       ENDE

 

Anm. d. Red.: Es handelte sich wirklich um ein Fussballspiel! Mehr konnte ich leider nicht schreiben, weil wirklich meiner Meinung nach, nichts in diesem Spiel passiert ist.

 

Danke für die Märchenstunde!   Euer Roger

 

 

Aufstellung:                                            Munkizwerg

 

                                                              Tobizwerg

                                   Udozwerg                                          TiffToffzwerg

 

                                                           Trombozwerg

            Jänßenzwerg                                                                  Peterzwerg

 

                                               Chefzwerg                  Rogerzwerg

 

                        Kasizwerg                   Blahüftschmerzschlechtgehzwerg Stefan

 

(am)