
Spielbericht SG Pronsfeld/Lünebach – SG Auw II 1:1 (0:0)
Nach gut drei Monaten Winterpause wurde am vergangenen Sonntag der Spielbertrieb der Eifel-Kreisliga A wieder aufgenommen.
Bis auf die Niederlage gegen unsere luxemburgischen Freunde aus Rosport (Moien, Eddi, Merci!!) konnten wir alle Vorbereitungsspiele für uns entscheiden, u.a. gegen die SG Prüm (Wallersheim, Rommersheim, Niederprüm, Ellwerath, Dausfeld, Dausfelder-Höhe, Fleringen, Tafel, etc.), Schleid und Eschfeld.
Im Schnitt wurde wie jedes Jahr 3-mal pro Woche trainiert und viel gelaufen. Insgesamt muss man aber, trotz der Siege in den Testspielen, der diesjährigen Wintervorbereitung ein schlechtes Zeugnis ausstellen. Nicht aufgrund fehlendem Engagement, sondern da viele Stammspieler Verletzungsprobleme hatten und noch immer haben, was sich natürlich auf die Trainingsgestaltung niederschlug. Zum Glück wurden aber bis auf Roger (Bauch und Knieprobleme) und Stefan Kill (Kopf und Rückenbeschwerden) alle rechtzeitig zum ersten Spiel nach der Winterpause fit.
Zum Spiel:
Die Bedingungen in Lünebach waren mäßig. Das Wetter war OK, der Platz jedoch schon etwas mitgenommen, aber insgesamt noch gut bespielbar.
Wir begannen hochmotiviert und konzentriert. Die Anfangsphase des Spiels gehörte klar uns und wir hatten die Auwer wirklich gut im Griff. Wir versuchten früh zu stören um Fehler zu erzwingen, was auch gut gelang. So kam es, dass Auw zu Beginn nie gefährlich vor unser Tor kam. Im Gegenzug erspielten wir uns immer wieder gute Aktionen Richtung Auwer Tor. Es ist schwer Spieler herauszuheben, denn es spielten wirklich alle gut mit. Variabel ging es mal über die Flügel, kurz oder lang, auch durch die Mitte. Vorne wurden die Bälle gut verarbeitet und weitergegeben. Hinten standen wir um Libero Tobi und Keeper Munki souverän.
Die größte Tormöglichkeit vergab dann leider, Marcel in der 25. Minute. Nach langem Ball auf Pete und dessen guter (schon geiler) Kopfballverlängerung, kam Marcel zentral, leicht links frei vorm Tor zum Schuss. Der Torwart kam raus, machte den Winkel spitz und Marcel versuchte den Ball rechts unten im Tor unterzubringen. Leider vorbei. Der musste eigentlich rein. Tjiiiiesss!!
Kurz darauf dann der vermeidliche Schock. Nach einer Ecke von Auw in der 30. min, Tumult im eigenen 16er, ein Auwer ging zu Fall und der Schiri entschied auf Elfmeter. Trombo riss im Eifer wohl den Auwer Angreifer zu Boden. Kann man pfeifen muss man aber nicht.
Sehr ärgerlich, den bis dato hatte Auw wenig vom Spiel und bis auf ein paar gefährlicher Hereingaben, die von Tobi bzw. Munki entschärft wurden, keine echte Torgelegenheit.
Thomas Bell trat zum Elfmeter an, welchen Munki dann mit einer Glanzparade halten konnte.
Der, wenn auch nicht verwandelte, Elfer brachte uns kurzeitig durcheinander. Die Auwer übernahmen nun mehr Spielanteile und kamen zu einer weiteren guten Torchance, die jedoch wiederrum von Keeper Munki super entschärft wurde.
Munki, mit seinen Paraden und erstklassigem Strafraumspiel, verhinderte den Rückstand. (Ich weiß, ich schreib es auch nicht gerne :-).)
Kurz vor der Halbzeit ging es dann nochmal richtig rund. Karsten wurde am 16er vorm Auwer Tor durch eine gute Kombination frei gespielt. Beim Abschlußversuch jedoch, ähnlich Trombo's ‘‘Foulspiel‘‘, vom Gegenspieler zu Boden gerissen. Der genauso fällige Elfmeterpfiff blieb diesmal aus. Der ansonsten solide pfeifende Schiri, hätte hier, gerade auch im Hinblick auf den gegen uns gepfiffenen Elfer, auf den Punkt zeigen MÜSSEN.
Es wurde hitziger, da die Auwer sich immer mehr im Zweikampf rausnahmen. Hier hätte der Schiedsrichter, in einem ansonsten fairen Spiel, die ein oder andere Karte ziehen können.
Wir spielten trotzdem weiter mit hohem Druck aufs Auwer Tor. Es kam wieder zu einer guten Kombination über links. Karsten drang bis fast zum 5 Meterraum vor und legte dann quer zum Einschuss-bereiten Kalle. Der Pass wurde aber vom Auwer Verteidiger im Fallen per Handspiel abgeblockt. Monsterblock!! So nennt man das im Basketball. Gut das wir Fußball spielen. Der Schiri sah es und pfiff auch regelgerecht.
Tobi machte sich auf den langen Weg zum Elfmeterpunkt. Vielleicht zu lang für den bekannt konditionsschwachen Tobias Probst. Tobi trat an und der Auwer Samba-Keeper hielt den extrem platzierten Schuss. Den Nachschuss aus 5 Metern wollte Peter dann lieber übers Tor schießen, als hinein. Wer kann's ihm schon verdenken, schließlich sollte Tobi NICHT mit einem blauen Auge davon kommen. KLASSEEE Peterli und JAAAAAA Tobi!! Jenau su!
(Sowas passiert wenn man Homer Simpson Zitate aus 357892 Simpsons-Folgen an den Hochschulen Kölns auswendig lernt, anstatt Dienstagabends in Waxweiler auf Asche zu trainieren. Doohh!!)
Halbzeit!
Eigentlich eine klasse Vorstellung von unserer Mannschaft. Das Spiel wurde temporeich geführt und wir hätten in Führung gehen können, sogar müssen.
Nach dem Seitenwechsel kam Tobi Heinen für Andi, der wie alle gut spielte, in die Partie. Man merkte Tobi H. den Extraschub Motivation gegen seine ehemaligen 6-Wochen-Kameraden aus Auw an. Im Ernst, Tobi fügte sich nahtlos in unser Spiel ein und machte ebenfalls ein gutes Spiel.
Das Spiel wurde nun ausgeglichener. Wir waren immer noch tonangebend, jedoch konnten die Auwer immer wieder gefährliche Gegenangriffen inszenieren und kamen öfters, meist durch Marcel Winkels, wenn auch ungefährlich, zum Abschluss.
Beide Mannschafften neutralisierten sich zusehends, das Tempo der ersten Halbzeit machte sich bemerkbar und das Spiel verflachte. Nach einem Zweikampf in der 60. Minute verletzte sich Marcel leider am Fuß so stark, dass er kurz darauf ausgewechselt werden musste. 100%ige Chance vergeigt und verletzt... nochmal tjieeessss!! Ansonsten machte Marcel aber wie immer eine klasse Partie.
Für ihn kam dann ich ins Spiel. Den Einsatz hab ich mir mit 5%tiger Trainingsbeteiligung auch redlich verdient. Leider hatte ich auch mit Verletzungen zu kämpfen, u.a. Muskelfaserriss, und konnte daher kaum an der Vorbereitung teilnehmen. Dem entsprechend sah meine Leistung dann auch aus. Ich bitte um Vergebung!
Im letzen Viertel des Spiels bekamen wir dann aber die 2. Luft. Wir erspielten bzw. erkämpften uns nochmal zwei 100% Torchancen, die Karsten leider vergab. Auch der Auwer Torwart schien das trickreiche Spiel mit dem Ball zu lieben. Er zwirbelte sich eine Rückgabe fast selbst ins Tor und auch sonst sah er nicht immer ganz sicher aus. JEDOCH sicher genug um Tobis´s Granaten-Elfer (halblinks, halbhoch) abzuwehren. Ein Teufelskerl!!!
Es kam wie es kommen musste: Wenn du die Dinger vorne nicht machst.... blabla.
85. Minute:
Auwer Gegenangriff über unsere linke Seite. Flanke fast von der Grundlinie. Marcel Winkels löst sich von Christoph und versenkt aus kurzer Distanz zum 0:1. Den hätte Munki haben können...... NEIN, da war nichts zu halten. Guter Angriff der Auwer, schwer zu verteidigen, da alle im Rückwärtsgang waren. Einfach gut gespielt, muss man neidlos anerkennen.
Es drohte eine ganz bittere Niederlage. Doch eine Chance hatten wir dann doch noch.
Karsten wurde nochmals in der rechten 16er Hälfte schön freigespielt. Der Winkel war eigentlich schon zu spitz für einen direkten Torabschluss und trotzdem konnte Karsten zur großen Freude aller eiskalt einnetzen.
Ausgleich in letzter Minute. 1:1! Mehr als verdient!!!!
Karsten Klein, ein Torjäger par excellence, die einfachen Dinger sind für Anfänger. Die schwierigsten Schüsse für wahre Könner.
Ich schlage vor: Ab sofort darf Karsten nur noch aus einem Winkel < gleich 30° aufs Tor schießen. Aber im Ernst, Karsten hat auch ein super Spiel gemacht. Mit seinem Tor hat er sich und uns alle wenigstens noch mit einem Punkt für eine insgesamt gute Leistung belohnt.
Fazit:
Spielerisch war die Partie gegen Auw eines unserer besseren Spiele. Wir waren zu 80% die bessere Mannschaft und hätten mehr als nur 1 Punkt verdient. Die Auwer waren ein starker Gegner und wie man gesehen hat bis zum Ende gefährlich. Auch sollte man in Betracht ziehen, dass Auw I bereits samstags spielte und dadurch die Reserve verstärken konnte.
Was besser werden muss, ist das Ausnutzen klarer Torgelegenheiten. Wenn man in einem solchen Spiel 1:0 in Führung geht ist wahrscheinlich mehr drin als ein Unentschieden.
Am Ende können wir trotzdem glücklich sein, die drohende Niederlage doch noch verhindert zu haben.
ERGO:
"Herri, bitte im Training mehr auf die Hütte knallen lassen!!!";-)
Ich gebe ab an die angeschlossenen Funkhäuser.
Mit sportlichem Gruß
Andreas (Jay, Jänson, Jensen, Knochenhorst, Langeeeen, Aujust singe) Janssen
(am)